Kostenlose Erstberatung: 0800 2 17 18 190800 2 17 18 19Eine neutrale Gemeinschaft für Familien,
Kranke und Pflegebedürftige.
Das ist Sozialassistenz

Lernen Sie uns kennen!

Das sind wir

Sozialassistenz ist ein gemeinnütziger Wohlfahrtsträger in Nordrhein-Westfalen und Bayern. Unsere engagierten Mitarbeiter unterstützen seit vielen Jahren Menschen mit Erfahrung und Hingabe. Unsere Arbeit steht für Selbstständigkeit, Sicherheit, Stabilität, eigene Wertschöpfung und das Ringen um Ausgleich. Wir folgen den Grundsätzen der Menschenrechtskonvention und leben unsere Werte täglich. Das sind wir: neutral, offen, aktiv.

Familienorientierte Organisation

Wir sind eine familienorientierte Organisation, die Menschen berührt. Mit Empathie verstehen wir ihre Gefühle und Bedürfnisse. Durch Transparenz und Ehrlichkeit bauen wir Vertrauen auf. Wir fördern Gemeinschaftsgefühl und schaffen ein unterstützendes Umfeld. Unsere Flexibilität ermöglicht es uns, auf individuelle Bedürfnisse einzugehen. Wir engagieren uns für langfristige Lösungen und nachhaltige Praktiken. Vielfalt ist uns wichtig, und wir heißen alle Menschen willkommen.

Tradition und Innovation

In unserer sozialen Arbeit achten wir auf Respekt, Verantwortung und Integrität. Wir fördern Innovation, um soziale Herausforderungen zu meistern, während wir Traditionen bewahren. So schaffen wir eine vertrauensvolle und zukunftsorientierte Basis für unsere Arbeit. Durch die Kombination von bewährten Methoden und neuen Ansätzen stellen wir sicher, dass unsere soziale Arbeit sowohl effektiv als auch nachhaltig ist.

Paul Detlef Debahy
Geschäftsführer

Sozialassistenz – inspiriert von den Tugenden der Schweiz

Als Geschäftsführer möchte ich Ihnen unsere Sozialassistenz vorstellen, die von den Tugenden der Schweiz inspiriert ist. Meine Aufgabe ist es, unsere kleine, aber effektive Struktur weiterzuentwickeln, um flexibel und individuell auf die Bedürfnisse unserer Klienten einzugehen. Unsere überschaubare Größe ermöglicht es uns, persönliche Beziehungen aufzubauen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Wir sind immer nah am Menschen und können schnell und unkompliziert helfen.

Wir unterstützen jeden, unabhängig von Herkunft, Religion oder sozialem Status, und sorgen dafür, dass jeder fair und respektvoll behandelt wird. Durch ständige Weiterbildung und Qualitätskontrollen stellen wir sicher, dass unsere Dienstleistungen den höchsten Standards entsprechen. Unsere stabile Struktur gibt unseren Klienten die Sicherheit, sich auf uns verlassen zu können.

Wir arbeiten effizient und kostenbewusst, um hochwertige Dienstleistungen anzubieten, ohne die finanzielle Stabilität unserer Organisation zu gefährden. Wie die Schweiz sind wir stolz auf unsere Effizienz, Neutralität und Qualität, was uns ermöglicht, flexibel und schnell auf Veränderungen zu reagieren und immer im besten Interesse unserer Klienten zu handeln.

 

Unsere Leitlinien

Wir sind familiär und halten zusammen

Als bodenständiges Non Profit-Unternehmen übernehmen wir Verantwortung für Hilfebedürftige. Wir arbeiten vertrauensvoll zusammen und stehen zu unserem Wort. Wir erbringen soziale und gesundheitliche Leistungen sach- und fachgerecht.

Wir sind leidenschaftlich und fortschrittlich

Bei uns werden die Ärmel hochgekrempelt. Wir handeln pragmatisch, mutig, lösungsorientiert und zielgerichtet. Immer auf höchstem Niveau. Jeder Einzelne kennt seine Aufgabe an jedem Ort und handelt herzlich wertig.

Wir stehen für Innovation und Professionalität

Wir arbeiten mit praktischem und wissenschaftlichem Know-How, als Basis für die Entwicklung neuer und passgenauer Dienstleistungen. Wir sind offen für Ideen, handeln überlegt, konsequent und verantwortungsvoll. Coaching, Reflexion und Weiterbildung fördern und fordern wir.

Wir sind authentisch und echt

Authentisch zu sein macht uns einschätzbar und verbindlich. Die bedingungslose Rechtstreue, Berechenbarkeit, Ehrlichkeit und Geradlinigkeit bilden die Grundlage guter Partnerbeziehungen. Wir gehen verantwortungsvoll und respektvoll miteinander um und arbeiten mit Willen und Tatkraft.

Wir interessieren uns für Menschenrechte und Persönlichkeitsrechte

Wir achten und schützen die Menschen- und Persönlichkeitsrechte jedes Einzelnen und missbilligen jegliche Form von Gewalt an den uns anvertrauten Menschen. Dies bedeutet unmissverständlich, dass wir keinerlei Diskriminierung aufgrund ethnischer Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Identität oder Geschlechts erlauben. Darüber hinaus dulden wir weder Einschüchterung, Gewalt, Machtmissbrauch, Mobbing noch sexuelle Belästigungen innerhalb oder außerhalb unseres Non-Profit- Unternehmens.

Wir halten uns an geltendes Recht sowie interne Regelungen

Als soziales Non-Profit Unternehmen gehört es zu unserem Selbstverständnis, das sich alle Beschäftigten strikt an nationale und internationale Gesetze sowie sonstige Regelungen halten. Daher sehen wir es als unsere Aufgabe an, jeden Einzelnen über geltendes Recht und Regelungen zu informieren und für deren Einhaltung zu sorgen.

Wir fördern die Qualitätsentwicklung

Durch stetiges Monitoring, Auditing und Evaluation sichern und verbessern wir unsere Leistungsangebote. Dadurch erreichen wir eine hohe Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit.

Wir sichern den Datenschutz

Wir halten uns an den Datenschutz und an die Sicherung der personenbezogenen Daten. Der Schutz dieser Daten und der Persönlichkeitsrechte sowie die Verhinderung von Datenmissbrauch hat oberste Priorität.

Maike Klapdor
Verwaltungsleitung

Wir stehen Ihnen gerne zur Seite

Beratung & Kontakt

Wir sind immer offen für einen Dialog mit Ihnen. Egal, ob Sie eine Beratung benötigen, ein Anliegen haben oder eine Kooperation mit uns anstreben – wir sind jederzeit für Sie erreichbar. Sie können uns gerne per Telefon oder E-Mail kontaktieren und einen Termin mit uns vereinbaren. Wir hören Ihnen aufmerksam zu und gehen auf Ihre Fragen und Wünsche ein.

0800 2 17 18 19

Kostenlose Rufnummer

Öffnungszeiten:

Werktags 09:00 Uhr – 18:00 Uhr
Samstags 10:00 Uhr – 13:00 Uhr

Die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf

Sozialassistenz mit Sitz in Düsseldorf ist ein gemeinnütziger Träger der Wohlfahrt. Das Unternehmen setzt sich seit vielen Jahren mit engagierten Mitarbeitern für die Unterstützung von Menschen ein. Mit Erfahrung und Hingabe bieten sie wertvolle Hilfe an und sind in schwierigen Zeiten für ihre Partner da. Ihre Arbeit ist geprägt von Mitgefühl, Professionalität und den Werten Respekt, Verantwortung, Gerechtigkeit, Empathie, Integrität, Innovation und Tradition.

Sozialassistenz bietet umfassende soziale Dienstleistungen für Familien, Kranke und Pflegebedürftige. Dazu gehören pflegerische Betreuung, Haushaltshilfe und spezielle Programme für die Kinder- und Jugendhilfe.

Die Mitarbeiter von Sozialassistenz sind hochqualifiziert und regelmäßig geschult. Sie verfügen über das notwendige Fachwissen und die Empathie, um die individuellen Bedürfnisse der Kunden zu erkennen und zu erfüllen.

Sozialassistenz vertritt Werte wie Respekt, Verantwortung und Gerechtigkeit. Empathie und Integrität prägen unser Handeln. Wir fördern Innovation und bewahren Tradition. Diese Werte schaffen eine vertrauensvolle und unterstützende Umgebung.

Sozialassistenz ist in vielen Regionen von Nordrhein-Westfalen und Unterfranken präsent und bietet dort ihre Dienstleistungen an. Das Unternehmen pflegt starke Partnerschaften und ein breites Netzwerk, um umfassende Unterstützung zu gewährleisten.

Ja, Sozialassistenz ist in der Öffentlichkeit bekannt. Das Unternehmen hat sich durch seine umfassenden und qualitativ hochwertigen sozialen Dienstleistungen einen Namen gemacht. Es arbeitet eng mit verschiedenen Kommissionen und Institutionen zusammen, entwickelt innovative Projekte und schult Studenten. Diese Aktivitäten, kombiniert mit einer starken Präsenz in vielen Regionen Deutschlands, tragen zur Bekanntheit und zum positiven Ruf von der Sozialassistenz bei.

Sozialassistenz hat zahlreiche Erfolgsgeschichten vorzuweisen. Ein Beispiel ist die erfolgreiche Rückführung von Kindern in ihre Familien nach intensiver Betreuung und Unterstützung. Durch die enge Zusammenarbeit mit Experten aus den Bereichen Psychologie, Medizin und Therapie konnten nachhaltige Lösungen für Familien in Krisensituationen gefunden werden. Zudem hat das Unternehmen innovative Projekte entwickelt, die die Lebensqualität von Menschen mit Pflegegrad erheblich verbessert haben. Diese Erfolge zeigen die Wirksamkeit und das Engagement von Sozialassistenz in der sozialen Arbeit.

Sie können die Sozialassistenz auf verschiedene Weise kontaktieren. Die Hauptverwaltung befindet sich in der Prinzenallee 7, 40549 Düsseldorf. Sie können das Unternehmen telefonisch unter der Nummer 0800 2 17 18 19 erreichen oder eine E-Mail an kontakt@sozialassistenz.de senden. Zudem bietet Sozialassistenz Düsseldorf ein Kontaktformular auf ihrer Website an, über das Sie Beratungstermine vereinbaren oder weitere Informationen anfordern können.

Unser Geschäftsführer zeigt ein bemerkenswertes Maß an gesellschaftlichem Engagement, indem er junge Menschen, die als „Systemsprenger“ gelten, in seinem eigenen Haushalt aufnimmt. Durch die Aufnahme in den Haushalt unseres Geschäftsführers erhalten sie eine stabile und unterstützende Umgebung, die ihnen hilft, Vertrauen und Sicherheit zu entwickeln. In dieser Umgebung können sie beginnen, ihre traumatischen Erfahrungen zu verarbeiten und soziale Fähigkeiten zu entwickeln, die ihnen bisher gefehlt haben. Solch ein Engagement fördert nicht nur die individuelle Entwicklung der Jugendlichen, sondern stärkt auch das soziale Gefüge der gesamten Gemeinschaft, indem es ein Beispiel für Mitmenschlichkeit und Verantwortungsbewusstsein setzt.