Gemeinwohl
Im Gegensatz zu gewinn- und renditeorientierten Unternehmen arbeiten wir sozialorientiert und gemeinnützig, weil wir mit der Not von Menschen keine Geschäfte machen. Dadurch unterscheiden wir uns von vielen Mitbewerbern.
Wenn Sie krank sind und sich nicht um Ihren Haushalt, sich selbst oder Ihre Kinder kümmern können, haben Sie einen Partner an Ihrer Seite. Wir von der Sozialassistenz bieten Ihnen eine Haushaltshilfe, die Ihnen das Leben erleichtert. Sie müssen nur unsere Hotline anrufen und wir organisieren alles für Sie.
Sie haben Anspruch auf eine Haushaltshilfe, wenn Sie:
Sie können sich von der Sozialassistenz im Haushalt helfen lassen, wenn Sie Pflegegrad 1 haben. Dafür müssen Sie bei Ihrer Pflegekasse einen Antrag stellen. Sie können auch einen Alltagsbegleiter von uns bekommen, wenn Sie mindestens Pflegegrad 1 haben und Unterstützung brauchen. Auch dafür müssen Sie einen Antrag bei Ihrer Pflegekasse ausfüllen. Wir helfen Ihnen gerne dabei.
Im Gegensatz zu gewinn- und renditeorientierten Unternehmen arbeiten wir sozialorientiert und gemeinnützig, weil wir mit der Not von Menschen keine Geschäfte machen. Dadurch unterscheiden wir uns von vielen Mitbewerbern.
Wir legen Wert auf Vertrauen, Zuverlässigkeit und Sorgfalt. Diese Qualitätsstandards sind unser Maßstab für gute Arbeit.
Wir arbeiten mit allen führenden Krankenkassen, Pflegekassen und privaten Unfallversicherungen zusammen. Sie können sicher sein, dass wir alle Standards erfüllen und hohe Zufriedenheiten erreichen.
Unsere Haushaltshilfen haben gelernt, wie man einen Haushalt führt. Sie arbeiten bei uns mit einem Arbeitsvertrag, sind versichert und verfügen über ein tadelloses Führungszeugnis.
Carmen Schumacher
Verwaltung
Sie können uns anrufen, uns eine E-Mail schreiben oder das Kontakt-Formular auf unserer Webseite ausfüllen. Wir werden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen melden und ein unverbindliches Erstgespräch mit Ihnen führen. Dabei besprechen wir Ihr Anliegen und gehen mit Ihnen alle Einzelheiten durch. Danach meldet sich unsere Haushaltshilfe bei Ihnen und vereinbart mit Ihnen den ersten Einsatztermin.
Sie können sich auch über Ihre Krankenkasse, den Sozialdienst oder das Entlassungsmanagement Ihrer Klinik an uns wenden. Fragen Sie dort rechtzeitig nach und sagen Sie, dass Sie uns gerne beauftragen würden. Geben Sie hierfür unser Institutionskennzeichen an:
Institutionskennzeichen (IK): 590506056
Kostenlose Rufnummer
Öffnungszeiten:
Werktags 09:00 Uhr – 18:00 Uhr
Samstags 10:00 Uhr – 13:00 Uhr